Mit S-Kompass bietet die Sparkassen-Finanzgruppe seit Ende 2013 erstmals eine bankenunabhängige, webbasierte Lösung für die Verwaltung und das Management von Krediten, Derivaten und Anlagen, die eine präzise Schuldenverwaltung mit den Möglichkeiten einer gezielten Zinssteuerung verbindet.
Aktuell ist S-Kompass bereits bei mehr als 400 Kunden bundesweit im Einsatz. Seit 2013 wird die Software gemeinsam mit Kommunen entwickelt: Heute können Kämmereien und Finanzabteilungen ihre Prozesse rund um das Schuldenmanagement mit S-Kompass optimieren und Entscheidungsgrundlagen stärken.
Auch kommunalnahe Unternehmen wie Stadtwerke und Krankenhäuser vertrauen auf S-Kompass, das alle Funktionen eines professionellen Schuldenmanagements umfasst, etwa grafische Auswertungen und automatisierte Berichte. Neben dem kommunalen Bezug schätzt diese Kundengruppe bspw. die Abbildung von Interkonzern-Darlehen oder individueller Darlehensverläufe.
Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen vor allem das Berichtswesen sowie den umfangreichen Analysebereich für ihr Schuldenmanagement mit S-Kompass: Grafische Analyseergebnisse, Kennzahlen und Berichte generiert die Software auf Knopfdruck, anschließend kann ein direktes Reporting an die Geschäftsführung erfolgen.
Exakte Abbildbarkeit gängiger Darlehens- und Derivatearten
Abbildung von vergebenen Darlehen und Geldanlagen
Abrufbare Zinsfeststellungen (Fixings) für variabel verzinste Darlehen
Darstellung von Zinsbindungsenden und Prolongationen; Prolongationsphase auf Basis variabler Geldmarkt- oder Kapitalmarktsätze
Schnittstelle in das interne Rechnungswesen, automatisch und fehlerfrei ohne arbeitsintensive Prozesse
Grafische und tabellarische Auswertungen unter dynamischer Berücksichtigung verschiedener und individuell konfigurierbarer Zinsszenarien
Bewertung von Handlungsalternativen in der Portfoliowerkstatt
Anbindung an Marktdaten
Verabschiedung des Haushaltsplan
Profitieren Sie dabei von dem exklusiven Einzel-Training mit unseren erfahrenen Trainern! Nehmen Sie bequem online vom Arbeitsplatz oder von Zuhause teil und werden Sie fit im kommunalen Darlehensmanagement.
Klicken Sie einfach auf den Button und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.